Übungsleiter: Tamara Dörle, Dagmar Hahn (Ausbilder für Anfängerschwimmen Schwimmverband Württemberg)
Kurszeit: siehe rechte Seite Anfängerschwimmkurs auf Nachfrage
Nächster Kursbeginn auf Nachfrage
Die Kinder erlernen das Schwimmen über das so genannte Vielseitigkeitsprinzip. Dieses Prinzip vermittelt den Kindern ein Angebot an vielfältigen Bewegungserfahrungen im Wasser. Vorrang hat dabei, nicht nur eine Schwimmtechnik zu lehren, sondern eine Vielzahl von Bewegungsabläufen, die am besten über ein breites Angebot an Spiel- und Bewegungsformen vermittelt werden können.
Selbstverständlich sollen alle Kinder am Ende des Kurses "schwimmen", das heißt: "sich ohne fremde Hilfe eine bestimmte Zeit sicher im tiefen Wasser bewegen" zu können. Wobei es von der individuellen Veranlagung abhängt, ob dieses Ziel der Fortbewegung im Wasser nun in der Brust-, Kraul,- Rückenkraul-, oder einer Mischtechnik erreicht wird.
Grundlage des Kurses ist das Konzept des SVW und der dsv-Jugend zum Anfängerschwimmen. Das Übungsleiterteam des SVO ist nach diesen Regeln ausgebildet, und vermittelt gerne in den 12 Übungsstunden die Grundlagen des Schwimmens. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Schwimmverein Oberkochen e.V.
Freizeitbad aquafit
73447 Oberkochen
Rufen Sie einfach an unter +49 176 223 476 51 bzgl. SVO-Schwimmkurse Anmeldung über unserer Web Site
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Trainingszeiten:
Montag Schwimmkurs 1 16:15 - 17:15 Uhr Schwimmkurs 2 17:15 - 18:15 Uhr Wasserflöhe Ensteiger 16:00 - 17:00 Uhr Wasserflöhe Aufbau 17:00 - 18:00 Uhr Waschbären Aufbau 17:00 - 18:00 Uhr Piranhas 18:00 - 19:00 Uhr Barrakudas 18:00 - 19:00 Uhr Masters 19:00 - 20:00 Uhr Senioren 19:00 - 20:00 Uhr
Wassergymnastik (ab 08.11.21) 20:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag Barrakudas 18:00 - 19:00 Uhr Tauchjugend 19:00 - 20:00 Uhr Tauchen Aktive 20:00 - 21:00 Uhr Senioren 20:00 - 21:00 Uhr
Samstag Piranhas 19:00 - 20:00 Uhr Barrakudas 19:00 - 20:00 Uhr